Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Alex Kanalreinigung (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Kanalreinigung und Anhängervermietung.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Zusagen und Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

Kostenvoranschläge des Auftragnehmers sind unverbindlich und kostenpflichtig, sofern nicht anders vereinbart.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung. Zusätzliche Leistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht.

Die Arbeiten werden nach den anerkannten Regeln der Technik und unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften durchgeführt.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Kanal Reinigungsservice
  • Ölabschneider monatliche-Wartungen
  • Kanal Dichtungsprüfung
  • Anhängervermietung

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und unentgeltlich zu erbringen. Insbesondere hat er:

  • Den Zugang zu den Arbeitsstellen zu gewährleisten
  • Für ausreichende Beleuchtung und Stromversorgung zu sorgen
  • Schächte und Zugänge freizumachen
  • Über besondere örtliche Gegebenheiten zu informieren
  • Erforderliche Genehmigungen zu beschaffen

Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Auftraggebers gehen zu dessen Lasten.

§ 5 Vergütung und Zahlung

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Preis. Ist kein Festpreis vereinbart, erfolgt die Abrechnung nach Aufwand (Stundensätze, Materialkosten, Anfahrtskosten).

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen berechnet.

Bei Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit werden entsprechende Zuschläge berechnet.

§ 6 Termine und Fristen

Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich als verbindlich bezeichnet wurden. Bei unvorhersehbaren Ereignissen (höhere Gewalt, Arbeitskampf, behördliche Maßnahmen) verlängern sich die Fristen entsprechend.

Einsätze werden nach Möglichkeit schnellstmöglich durchgeführt, eine Garantie für bestimmte Reaktionszeiten wird jedoch nicht übernommen.

§ 7 Gefahrübergang und Gewährleistung

Mit der ordnungsgemäßen Ausführung der beauftragten Arbeiten geht die Gefahr auf den Auftraggeber über.

Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche nach Abnahme der Leistung, schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu rügen.

Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer nach seiner Wahl nachbessern oder die Leistung wiederholen. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Auftraggeber Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

Der Auftragnehmer übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die durch bereits bestehende Mängel, unsachgemäße Nutzung oder äußere Einflüsse entstanden sind.

§ 8 Haftung

Der Auftragnehmer haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

Der Auftragnehmer ist gegen Haftpflichtschäden versichert. Die Höhe der Versicherungssumme kann auf Anfrage mitgeteilt werden.

Der Auftragnehmer übernimmt keine Garantie für die vollständige Beseitigung von Verstopfungen oder Schäden, die durch äußere Einflüsse oder bereits bestehende Mängel entstanden sind.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien und eingebaute Teile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.

§ 10 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

Alex Kanalreinigung
Alexander Batt
Telefon: 0170 9593710
E-Mail: alex.kanal.service@web.de

Zurück zur Startseite